Vorschau Tauziehturnier 07.07.2018

Vorschau Tauziehturnier 07.07.2018

Liebe Freundinnen und Freunde des langen Seiles,

Es ist wieder soweit, der SV Oberteuringen lädt zum 4. Teuringer Tauzieh Turnier am 07.07.2018, ab 15.30 Uhr ein. Das Ganze findet dieses Jahr wieder auf dem Gelände der Narrenzunft Hefigkofen rund um das Narrenheim statt.

Im Anschluss an die Siegerehrung feiern wir gemeinsam mit euch im und ums Zelt herum. Musikalisch wird euch unser DJ auf der After Party einheizen.

Zur Teilnahme am 4. Teuringer Tauzieh Turnier laden wir recht herzlich alle Vereine, Stammtische, Firmen und sonstige Zusammenschlüsse aus Bekannten und Freunden ein. Selbstverständlich sind hierzu sowohl reine Frauen- und Männerteams, als auch Mixed-Teams erlaubt.

Zum Anmelden einfach eine E-Mail mit Teamname und Ansprechpartner an tauziehen@sportvereinoberteuringen.de senden.

Für weitere Fragen steht diese E-Mailadresse ebenfalls zur Verfügung.

Damit ihr nicht verdurstet und verhungert versorgen euch die aktiven Mannschaften des SVO während des Turniers und auf der anschließenden Party mit einem großzügigen Angebot an Speisen und Getränken (Cocktails, Bargetränke etc.). Für die Fahrer unter euch stehen natürlich auch antialkoholische Getränke zur Verfügung.

Zu den Regeln und Teilnahmebedingungen:

  • Max. 650kg pro Team (Jedes Team wird vor Ort gemeinsam auf einer großen Waage gewogen). Die Anzahl der Mitglieder wird nur durch das Gesamtgewicht begrenzt
  • Keine Spikes, Stollen- oder Nockenschuhe
  • Sieger ist das Team, welches zuerst 2 Gewinnsätze erreicht hat. Nach jedem Zug findet ein Seitenwechsel statt.
  • Das markierte Feld darf seitlich nicht verlassen werden.
  • Startgebühr pro Team 30€ (Diese wird am Turniertag vor Ort von der Turnierleitung kassiert. Wir behalten uns vor, bei Nichterscheinen ohne sich abzumelden, die Startgebühr im Nachhinein trotzdem einzuziehen)
  • Der Sieger des Turniers wird natürlich auf dem großen Wanderpokal verewigt. Die folgenden Mannschaften erhalten ebenso einen Pokal und weitere tolle Sachpreise.

Anmeldeschluss ist der 06.07.2018. Die anschließende Party ist ab 16 Jahren (mit Partypass), es erfolgt eine Ausweiskontrolle. Parkplätze sind am Narrenheim und am benachbarten Schützenheim vorhanden.

Bei weiteren Fragen schreibt uns einfach: tauziehen@sportvereinoberteuringen.de

FC Dostluk Friedrichshafen – SV Oberteuringen 2:2 (0:2)

Im ersten Rückrundenspiel der Kreisliga A Saison 2017/2018 gastierte unsere Teuringer
Elf auf dem Kunstrasenplatz beim FC Dostluk Friedrichshafen. Von Beginn an war der
Mannschaft um den neuen und alten Trainer Michael Krause das Bemühen um
Wiedergutmachung für die völlig verkorkste Vorrunde anzusehen. Nachdem 2-3 gute
Torschussmöglichkeiten ausgelassen wurden, musste eine Standardsituation zur
verdienten Führung für die Teuringer herhalten. Einen Eckball von Kapitän Daniel Futterer
verlängerte Lukas Schmidt an den zweiten Pfosten, wo eine Dostluk Spieler unglücklich
ins eigene Tor abfälschte. Nur fünf Minuten später traf erneut Lukas Schmidt mit einem
sehenswerten Lupfer über den herausstürmenden Torhüter zur scheinbar beruhigenden
0:2 Halbzeitführung. Nach der Halbzeit hatte der SVO die riesengroße Chance zur
Vorentscheidung, Daniel Leibinger scheiterte allerdings freistehend am FC Torhüter.
Danach verloren die Teuringer komplett den Faden und überließen der Heimmannschaft
das Spielgeschehen. Folgerichtig erzielte die Heimelf innerhalb weniger Minuten durch
einen Doppelschlag den 2:2 Ausgleich. Erster Treffer ging allerdings einem mehr als
umstrittenen Handelfmeter voraus. Es entwickelte sich nun ein Kampfspiel auf beiden
Seiten, allerdings mit den zwingenderen Aktionen der Heimmannschaft. Somit kann der
SVO am Ende trotz 2 Tore Vorsprung noch mit dem Punktgewinn zufrieden sein.
Die Einstellung und Einsatzbereitschaft aller Teuringer Spieler war vorbildhaft, die
Verunsicherung war jedoch noch sichtbar deutlich. Dennoch macht diese Leistung
Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde

Vorschau Rückrunde

Nach der für alle Beteiligten nicht zufriedenstellenden Hinrunde und dem Rücktritt unseres langjährigen Trainers Furat Yenidogan, versucht der SVO in der Rückrunde wieder in die Erfolgsspur einzubiegen. Um dieses Vorhaben anzuvisieren wurde Michael Krause als Trainer der ersten Mannschaft verpflichtet. Michael ist bereits zum zweiten Mal als Trainer in Oberteuringen aktiv, zuletzt in der Saison 2012/2013, als man Meister in der Kreisliga A wurde und anschließend in die Bezirksliga aufstieg. Neben der Verpflichtung des neuen Trainers können wir in der Rückrunde einige neue sowie auch altbekannte Gesichter begrüßen. Andreas Arnegger, Jürgen & Christian Schorpp, Daniel Amann und Andreas Anderle werden mit ihrer Erfahrung versuchen der Mannschaft in dieser schwierigen Situation zu helfen. Außerdem konnten in der Winterpause Lukas Schmidt vom VfB Friedrichshafen und Lukas Schaefer an die Rotach gelotst werden. Lukas Schmidt verbrachte zuletzt einen längeren Auslandsaufenthalt und wird mit seiner Landesligaerfahrung der Mannschaft sicherlich weiterhelfen. Ebenfalls Landesligaerfahrung besitzt unser zweiter Neuzugang Lukas Schaefer, der aus der Nähe von Trier stammt und studienbedingt nach Friedrichshafen gezogen ist. Darüber hinaus kehrt Julius Kleb, der anderthalb Jahre beim SV Oberzell spielte, zurück nach Oberteuringen.

Mit den personellen Veränderungen hofft die Vereinsführung den Abstieg der ersten Mannschaft in die Kreisliga B verhindern und den Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde legen zu können.

Zur Vorbereitung auf die Rückrunde bittet Michael Krause die Mannschaft um Kapitän Daniel Futterer am 23. Januar um 19 Uhr zum ersten Training. Weitere Informationen zu den Vorbereitungsspielen folgen.

Turniersieg im Hafen

Der SVO gewinnt Blitzturnier im Hafen!!!
Gegen den TSV Kirchberg, Vertreter aus der Bezirksliga Riß, zeigten die Teuringer Jungs eine sehenswerte Partie und gewann nach 45 Minuten mit 5:0! Torschützen: 2x Daniel Leibinger , 2x Marci Corbet und Lukas Schmidt.
Im zweiten Spiel trotzte man dem TSV Tettnang nach anfänglichen Problemen ein 1:1 ab. Torschütze: Lukas Schmidt. Somit stand auf Grund der besseren Tordifferenz der Turniersieg fest! Weiter so!