Endlich geht’s wieder los🏆

Endlich geht’s wieder los🏆

Seit letztem Dienstag befinden sich die aktiven Mannschaften des SVO in der Saisonvorbereitung. Die Spielzeit wird für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellen. Der SVO ist allerdings bestens vorbereitet. Voraussichtlich wird der erste Spieltag am letzten August Wochenende terminiert, daher bleibt Trainer Julius Kleb nicht mehr all zu viel Zeit seine Truppe auf den Punkt fit zu bekommen. Dies ist jedoch dringend erforderlich, denn durch die abgebrochene letzte Saison ohne direkte Absteiger, ist in der kommenden Spielzeit ein verschärftes Abstiegsszenario zu befürchten.
Bereits am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr ist der FC Überlingen II als erster Testspielgegner in Oberteuringen zu Gast.
Weitere Spiele in der Übersicht:
Freitag, 07.08.2020, 19.00 Uhr SV Deggenhausertal (H)
Freitag, 14.08.2020, 19.00 Uhr SV Denkingen II (H)
Samstag, 22.08.2020, 15.00 Uhr 1. Runde Bezirkspokal FG Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zussdorf I (H)
Wie immer freuen sich die Teuringer Spieler auch bei den Testspielen über die Unterstützung der Teuringer Anhänger. Wir weisen an dieser Stelle jedoch darauf hin, dass lediglich 100 Zuschauer teilnehmen dürfen und die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden müssen.

Rückblick vor der Sommerpause

SVO verabschiedet sich in die Sommerpause.

SVOberteuringen 1

Mit einer deftigen 2:9 Klatsche in Tettnang verabschieden sich unsere Teuringer Spieler in die Sommerpause. Am Ende konnten die Mannen um Trainer Michael Krause die Saison, dank einer starken Hinrunde, auf Tabellenplatz 7 abschließen. Nach einem Start mit 7 Spielen ohne Niederlage zählte man noch bis zu Beginn der Rückrunde zum erweiterten Favoritenkreis um den Aufstieg, allerdings konnte die Form nicht gehalten werden und so rutschte man am Ende noch ins gesicherte Mittelfeld ab. Aufgrund des erneut dünn besetzten Kaders und abermals vielen verletzungs- oder urlaubsbedingter Ausfällen, war es am Ende eine ordentliche Saison, obwohl die letzten Spiele sicherlich für viel Unruhe sorgten. Die positiven und negativen Erlebnisse gilt es nun aufzuarbeiten und in der neuen Saison wieder neu anzugreifen.

SV Oberteuringen 2

Am letzten Spieltag der Saison gastierte der SVO2 beim Tabellenvierten, dem TSV Tettnang.
Mit einem, der aktuellen Verletzungssituation geschuldet, sehr ausgedünnten und angeschlagenen Kader hatte man durchaus seine Schwierigkeiten ein flüssiges Spiel zu Stande zu bringen.
Da aber auch der Gegner bestimmt nicht sein bestes Spiel spielte, entwickelte sich kein gutes aber ein ausgeglichenes Spiel, welches einige Wendungen inne hatte.
Dem Spielverlauf zufolge wäre ein Unentschieden nicht das unfairste Ergebnis gewesen, jedoch bäumte sich der SVO in den Schlussminuten nochmal auf und schaffte in der 89. Minute den viel umjubelten Siegtreffer.
Mit diesem tollen Ergebnis verabschiedet sich der SVO II in die Sommerpause.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Fans, Gönner, Funktionären, Sponsoren und allen die den SVO durch die komplette Saison begleitet haben.

Wir wünschen einen warmen, erholsamen Sommer und hoffen, euch alle in der neuen Saison wieder im Rotachstadion oder auf anderen Sportplätzen der Region begrüßen zu dürfen.

Bis dahin eine schöne Zeit.

Euer SV Oberteuringen

SV Oberteuringen – FV Langenargen 1:0 (1:0)

Zum ersten Rückrundenspiel der Kreisliga A2 empfing unser SVO den Aufsteiger aus Langenargen im Rotachstadion. Erneut wurde den Zuschauern keine anspruchsvolle Partie geboten, dennoch war die kämpferische Leistung, wie die Wochen zuvor, mehr als lobenswert. Von Beginn an beherrschte unser SVO die Partie und ließ in der Defensive keine nennenswerten Torabschlüsse zu. Kurz vor dem Pausenpfiff nutze Alexander Stibi eine der zahlreichen Standardsituationen zum verdienten 1:0. Nach der Pause verpassten es die Teuringer Spieler teils fahrlässig den Sack zu zu machen, so blieben die Gäste bis zum Schlusspfiff im Spiel und drängten auf den Ausgleich. Am Ende reichte es für einen verdienten Sieg, mit dem man sogar auf den Aufstiegsrelegationsplatz 2 kletterte.

SV Oberteuringen – TSV Tettnang 1:1 (1:1)

Zum Top-Duell der Kreisliga A2 empfing unser SVO den TSV Tettnang im Rotachstadion. Die stark ersatzgeschwächte Teuringer Mannschaft geriet hierbei denkbar früh und unnötig mit 0:1 in Rückstand. Aus dem Gewühl heraus konnte allerdings 10 Minuten später SVO-Toptorschütze Simon Riether zum 1:1 einnetzen. In der Folge entwickelte sich ein fahriges, kampfbetontes Spiel. Kurz vor der Pause wurde Michael Geiger vom schwachen Schiedsrichter des Feldes verwiesen. Außer dem Referee konnte niemand im weiten Rund eine Tätlichkeit erkennen. Die Teuringer verteidigten jedoch weiterhin geschickt und konnten sogar gut mit den Gästen mithalten. Chancen auf beiden Seiten blieben jedoch ungenutzt, daher blieb es beim verdienten und hart erkämpften 1:1 Unentschieden.

SpVgg Lindau – SV Oberteuringen 0:1 (0:1)

Am 14. Spieltag ging es für unseren SVO zum Verfolgerduell zur Spielvereinigung Lindau. Mit Rückenwind aus dem letzten Spiel, reiste die Mannschaft selbstbewusst an. Anfangs hatten die Lindauer immer wieder Akzente gesetzt, aber kamen nicht zum Torerfolg, dank besonders guter Leistungen von Wachter, Stibi und Arnegger. In der 24. Minute konterten die Oberteuringer, durch einen langen Ball von Stibi auf Riether, der sich auf der linken Seite durchtankte und mit seiner Hereingabe C. Schorpp, den Torschützen zum 1:0 fand. Aus dem Spiel heraus setzten die Teuringer immer wieder Nadelstiche und hätten mit größerer Konzentration fast noch das 2:0 in der 65. Minute bei einer Doppelchance markieren können. Durch harten Kampf und gutem Stellungsspiel schaffte es unser SVO das Ergebnis über die Zeit zu bringen und somit Rang 3 von den Lindauern zu übernehmen.

TSV Eriskirch – SV Oberteuringen 1:1 (0:1)

Erneut unglücklicher Punktverlust für unseren SVO beim Auswärtsspiel in Eriskirch. Auf dem schwer bespielbaren Platz zeigten beide Mannschaften zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Die besseren Chancen und Spielanteile lagen jedoch auf Seiten des SVO. Einen Schnitzer des TSV Torhüters nutzte Simon Riether nach knapp einer halben Stunde zur verdienten Führung. Nach der Pause verpassten es die Teuringer, den Sack zu zu machen. Eine erneute Fehlentscheidung des unglücklich pfeifenden Unparteischen, als nach einem normalen Gerangel auf den Punkt gezzeigt wurde, bestrafte unseren SVO mit dem unverdienten Ausgleichstreffer (83.). Die letzte Chance des Spiel bot sich erneut dem SVO, der Distanzschuss von Stefan Müller krachte allerdings nur ans Lattenkreuz.