Erfreuliche News aus der Jugendabteilung

Erfreuliche News aus der Jugendabteilung

Daniel Hager ist im DFB Stützpunkt Kader

Anfang Oktober hat der SVO zwei Talente des 2009 er Jahrgangs zum Sichtungstraining nach Ravensburg „geschickt“. Aus über 100 Talenten wurde Daniel Hager ausgewählt und gehört nun zu den 16 Kader-Spielern am Stützpunkt Ravensburg. Daniel wird, sobald es wieder erlaubt ist, jeden Montag bei ausgebildeten Trainern des DFB in Ravensburg trainieren.

Wir gratulieren Daniel ganz herzlich!

‼️CORONA UPDATE‼️

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsverantwortliche,

am gestrigen Tag haben Bund und Länder weitere sehr einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die explosionsartige Verbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Die vereinbarten Beschränkungen zielen darauf ab, die persönlichen Kontakte um 75 Prozent zu reduzieren und sollen am kommenden Montag, 2. November 2020, in Kraft treten. Im Amateurfußball wird ab diesem Zeitpunkt bis Ende November ein Spielbetrieb rechtlich nicht mehr zulässig sein.

Vor diesem Hintergrund haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den gesamten Spielbetrieb der Herren, der Frauen sowie der Jugend von der Oberliga Baden-Württemberg abwärts mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen, das zugleich auch Pokal- und Freundschaftsspiele erfasst. Die Entscheidung erfolgt bewusst bereits vor der rechtlichen Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse und aufgrund der sehr eindringlichen Appelle der Bundes- und Landesregierung. Insbesondere Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte, dass alle nicht notwendigen Kontakte bereits jetzt und insbesondere am Wochenende unterbleiben sollen. Dieser Aufforderung leistet der Amateurfußball in Wahrnehmung seiner gesellschaftlichen Verantwortung selbstverständlich Folge.

Wir haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass die Infektionsgefahr nach den uns vorliegenden Studien beim Fußballspielen im Freien als äußerst gering einzuschätzen ist. Risiken bestehen aber beim Zusammentreffen in Umkleidekabinen, in Duschräumen, bei der Bildung von Fahrgemeinschaften und auch dann, wenn sich Zuschauer nicht an Hygienevorgaben halten. Bei Abwägung aller relevanten Aspekte konnte bisher trotz dieser Risiken der Spielbetrieb im Amateurfußball aufrechterhalten und verantwortet werden, weil sich die Infektionszahlen zunächst in einem kontrollierbaren Rahmen gehalten haben. Zwischenzeitlich ist das Infektionsgeschehen aber zunehmend diffus und so dynamisch, dass auch vergleichsweise kleine Risiken vermieden werden müssen. Deshalb muss auch der Fußball umgehend seinen Beitrag leisten.

In diesem Zusammenhang fordern wir alle unsere Mitgliedsvereine zudem auf, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen, selbst wenn die Sportstätten noch geöffnet sind. Auch auf Mannschaftsbesprechungen sollte verzichtet werden. Die erforderliche Kommunikation dieser Aussetzungsentscheidung an Verantwortliche und Spieler ist sicherlich problemlos auch auf elektronischem Wege möglich.

Die Entscheidung, die Saison zu diesem Zeitpunkt zu unterbrechen, war für die daran Beteiligten nicht einfach. wfv-Präsident Matthias Schöck sagt dazu: „Dieser Schritt ist uns allen schwer gefallen, es gab aber in der aktuellen Situation keine echte Alternative. Zufrieden bin ich darüber, dass es uns in Baden-Württemberg erneut gelungen ist, unsere Verantwortung für den Amateurfußball und die Gesellschaft gemeinsam und einheitlich wahrzunehmen.“

Ob der Spielbetrieb im Kalenderjahr 2020 wieder aufgenommen werden kann, ist derzeit offen und hängt von den weiteren Entwicklungen ab. Alle drei baden-württembergischen Fußballverbände sind weiterhin bestrebt, die Saison 2020/21 ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Inwiefern dies möglich sein wird, ist derzeit allerdings nicht abzusehen. Weiterhin gilt, dass wir mit den Behörden in Kontakt stehen und die Entwicklungen aufmerksam beobachten.

Die Entscheidung, ob der Spielbetrieb der Regionalliga Südwest fortgesetzt werden kann, obliegt der dortigen Gesellschafterversammlung und ist in Kürze zu erwarten. Insoweit wird nicht zuletzt maßgeblich sein, ob die Spielklasse dem Profifußball zugerechnet wird und damit nicht unter die beschlossenen Beschränkungen fällt.

Wir werden euch alle informieren sobald es Neuigkeiten gibt!
Bleibt bitte gesund und achtet auf euch gegenseitig!!!

SVO Abt. Fussball

Endlich geht es wieder weiter

Endlich geht es wieder weiter

Die D Jugend spielt am morgigen Samstag um 12:15 Uhr gegen die Nachbarn aus Ettenkirch/Kehlen.
Bereits vor der Sommerpause konnte die D Jugend gegen Spielgemeinschaft ein Testspiel mit 4:1 gewinnen.
Zuletzt endeten die Testspiele in Horgenzell mit einer unverdienten 2:0 Niederlage und gegen Bürgermoos gelang ein 3:3 Unentschieden.
Wenn es morgen nun um Punkte geht, darf man gespannt sein, ob die Jungs alles umsetzen können, was die letzten beiden Wochen trainiert wurde.

Endlich geht es wieder weiter

Am heutigen Freitag startet die E Jugend in die Qualistaffel 9 und 10.
Beide Mannschaften haben es mit dem VFB Friedrichshafen zu tun und sind dort im Zeppelinstadion zu Gast.
Die Testspiele der E 2 waren vielversprechend und wurden allesamt gewonnen. Die E1 hatte noch etwas Ladehemmung und kann sich hoffentlich gegen die E 1 des VFB gut verkaufen.

SVO – TSV Tettnang (C Mädchen) 1:0 (1:0)

SVO – TSV Tettnang (C Mädchen) 1:0 (1:0)

Heißes Match bei heißen Temperaturen Unsere Jungs schlugen sich wacker gegen die bis zu 2 Jahre älteren Mädels. Während die Tettnangerinnen gut kombinierten, aber glücklos im Abschluss waren, machten es die SVO Jungs insoweit besser, als sie bereits nach 5 Minuten in Führung gingen. Die Partie war spannend bis zum Schluss, der Einsatz bis zur letzten Minute war für beide Trainer besonders erfreulich. Auch wenn es letztendlich ein glücklicher Sieg für den SVO war, konnte damit der zweite Sieg in Folge eingefahren werden. Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf die hoffentlich im Oktober startende neue Saison.

Endlich geht’s wieder los🏆

Endlich geht’s wieder los🏆

Seit letztem Dienstag befinden sich die aktiven Mannschaften des SVO in der Saisonvorbereitung. Die Spielzeit wird für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellen. Der SVO ist allerdings bestens vorbereitet. Voraussichtlich wird der erste Spieltag am letzten August Wochenende terminiert, daher bleibt Trainer Julius Kleb nicht mehr all zu viel Zeit seine Truppe auf den Punkt fit zu bekommen. Dies ist jedoch dringend erforderlich, denn durch die abgebrochene letzte Saison ohne direkte Absteiger, ist in der kommenden Spielzeit ein verschärftes Abstiegsszenario zu befürchten.
Bereits am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr ist der FC Überlingen II als erster Testspielgegner in Oberteuringen zu Gast.
Weitere Spiele in der Übersicht:
Freitag, 07.08.2020, 19.00 Uhr SV Deggenhausertal (H)
Freitag, 14.08.2020, 19.00 Uhr SV Denkingen II (H)
Samstag, 22.08.2020, 15.00 Uhr 1. Runde Bezirkspokal FG Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zussdorf I (H)
Wie immer freuen sich die Teuringer Spieler auch bei den Testspielen über die Unterstützung der Teuringer Anhänger. Wir weisen an dieser Stelle jedoch darauf hin, dass lediglich 100 Zuschauer teilnehmen dürfen und die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden müssen.

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG SVO-Fussball

Jahreshauptversammlung SVO Fussball

am Montag, 27. Juli 2020 um 19 Uhr,
im Sportheim „Wirtshaus an der Rotach“

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrungen
3. Bericht des Abteilungsleiters
4. Bericht des Finanzreferenten
5. Bericht der aktiven Mannschaften
6. Bericht des Jugendleiters
7. Bericht der Senioren
8. Bericht des Kassenprüfers
9. Entlastungen

  1. Wahlen
  2. Anträge (Erhöhung der Mitgliederbeiträge wie folgt):

->Aktive von 90€ auf 100€
->Jugendliche bis 7 Jahre von 25€ auf 30€
->Jugendliche ab 7 Jahren von 75€ auf 85€
->Familienbeitrag Eltern + 1 Kind von 95€ auf 105€
->Familienbeitrag Eltern + 2 Kinder von 115€ auf 125€

  1. Wünsche, Verschiedenes

Anträge sind bis spätestens Mittwoch 22.07.2020 abzugeben bei:
Wolfgang Adebahr
Friedrich-Schiller-Strasse 23
88094 Oberteuringen
Bitte meldet euch bis 22.07.2020 für die Jahreshauptversammlung an, damit der Veranstaltungsraum dementsprechend vorbereitet werden kann.
Tel. 07545 931546 oder wolfgang.adebahr@gmx.de

JUGENDTRAINER GESUCHT

Du bist zuverlässig, fußballbegeistert und kannst gut mit Kindern umgehen?
Dann mach mit und unterstütze uns bei der Jugendarbeit. Egal, ob Du männlich oder weiblich, alt oder jung bist, trau Dich und melde Dich beim Jugendleiterteam
Bertrand De Loc-Ho und/oder Jürgen Schorpp
📲📞0176/22664527 oder 0179/5183093

+++Coronanews+++

Liebe Eltern, Spielerinnen und Spieler des SVO

seit Montag, den 11.05.20 erlaubt die Verordnung des Landes Baden-Württemberg auch im Fußball wieder den Trainingsbetrieb im Freien und unter Auflagen.
Die Abteilungsleitung des SVO ist mit allen Trainern in Beratung um den Wiedereinstieg ins (freiwillige) Training ohne Körperkontakt und mit Abstands- und Hygieneregeln zu ermöglichen. Die Planungen laufen auf Hochtouren.

Alle Spieler – bis auf die Bambinis – sollen wieder ins Training einsteigen. Eure Trainer werden sich mit Euch, sofern noch nicht geschehen, in Verbindung setzen.

Bitte habt Verständnis, dass es Trainingsgruppen gibt, die bereits schon trainieren und andere (noch) nicht. Die besondere Situation verlangt von allen Trainern und Verantwortlichen noch mehr Engagement und Einsatzbereitschaft als bisher um ein Training zu organisieren. Wir bemühen uns allen Kindern baldmöglichst wieder Fußball beim SVO anzubieten.

Bei den Bambinis haben wir uns vorerst gegen einen Trainingsbeginn entschieden, da wir hier die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln als beinahe unmöglich erachten. Hier hoffen wir auf den 4. Juni 2020, wenn möglicherweise weitere Lockerungen in Kraft treten. Über Neuigkeiten werden wir euch dann informieren.

Viele Grüße und bleibt gesund!

Wir suchen DICH

Wir suchen für die neue Saison einen zuverlassigen Platzwart, der für das selbständige Platzstreuen verantwortlich ist.
Egal ob Schüler, Student, oder Rentner.
Alle weiteren Infos bekommt ihr dann per PN.

Wer Interesse hat einfach melden!!!